parallax background
Kontur-Nord-Suedamerika
Panamericana

Panamericana

Mein Traum war es, die unzähligen Täler und weit verzweigten Flüsse Alaskas zu fotografieren. Zudem hat mich auch die wilde Landschaft Patagoniens immer gereizt. So entstand die Idee, diese beiden Reisen miteinander zu verbinden. Da ich zum Fotografieren viel Zeit benötige, war für mich klar, ich muss irgendwie eine Lösung finden, um günstig zu übernachten. Ein zum Camper ausgebautes Auto ist dazu natürlich ideal. Es bringt zudem die Vorteile mit sich flexibel und unabhängig die Orte meiner Wahl anzusteuern und erst noch meine ganze Ausrüstung mitführen zu können. Die ganze Reise in mehrere Urlaube aufzuteilen kam für mich nie in Frage. Das würde viel zu viele Flugreisen bedeuten und mich zeitlich einschränken. So entstand die Idee, die Panamericana zu befahren, wie es viele andere auch machen. Alles zwischen Alaska und Patagonien war für mich zuerst nur ein schöner Nebeneffekt. Doch mittlerweile freue ich mich sehr auf die Westküste der USA, Zentralamerika, die Anden und den Regenwald in Südamerika. Mein Ziel ist es immer noch, irgendwann Ushuaia zu erreichen und als Abschluss die Antarktis zu besuchen. Ob das mit meinem derzeitigen Reisetempo und den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln aufgeht, weiss ich nicht. Ich lasse es auf mich zukommen.

Der neuste Beitrag

12. Januar 2021
Amerikanischer Pfeifhase [Ochotona princeps]

Sawtooth Mountains August 2020

Das Gebiet um die Sawtooth Mountains in Idaho ist ein kleiner Geheimtipp. Weit weniger bekannt als die Nationalparks doch keineswegs weniger schön. Mein persönlicher Höhepunkt sind die vielen Fischadler, welche hier auf den toten Bäumen sitzen um zu fischen.

Alle Panamericana Beiträge

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Zahlen

Ich mag Zahlen. Beim Lesen anderer Reiseberichte im Vorfeld meiner Reise hätten mich einige Zahlen interessiert, um zum Beispiel ein besseres Gefühl für die Zeit oder die Distanzen in fremden Ländern zu erhalten. Solche Zahlen möchte ich euch von meiner Reise präsentieren. Was ich hingegen nicht als sinnvoll erachte, sind in Zahlen ausgedrückte Bewertungen von Orten, Erlebnissen und Routen. Schlussendlich kommt es auf die Begegnungen an, die man erlebt, mit Menschen, Tieren oder auch mit Landschaften, Pflanzen, Flüssen, Bergen und vielem mehr. Die reinen Zahlen dahinter machen mich nicht glücklich.

Vor

bin ich in Grabs CH aufgebrochen.

parallax background
leeres-png
Wilde Landschaften

Fremde Tiere

Panamericana

Adler

gesehen
Arktische Ziesel [Urocitellus parryii]

Arktische Ziesel

gesehen
baer

Bär

gesehen
Panamericana

Biber

gesehen
Bison

Bison

gesehen
Panamericana

Dall Schaf

gesehen
Eidechse

Eidechse

gesehen
Panamericana

Elch

gesehen
PK_Grouse

Felsengebirgshuhn

gesehen
Panamericana

Fuchs

gesehen
Gabelbock

Gabelbock

gesehen
Gelbschenkel

Gelbschenkel

gesehen
Gans

Kanadagans

gesehen
Karibu

Karibu

gesehen
Koyote

Koyote

gesehen
Schneehuhn

Kragenhuhn

gesehen
Kranich

Kranich

gesehen
Lachs

Lachs

gesehen
Loon

Loon

gesehen
Panamericana

Maultierhirsch

gesehen
Moschusochse

Moschusochse

gesehen
Panamericana

Mountain Goat

gesehen
Möwe

Möwe

gesehen
Murmeltier

Murmeltier

gesehen
Rothoernchen

Rothörnchen

gesehen
Schneehuhn

Schneehuhn

gesehen
Seehund

Seehund

gesehen
Seeotter

Seeotter

gesehen
Streifenhörnchen

Streifenhörnchen

gesehen
Schneehuhn

Tannenhuhn

gesehen
Virginia-Uhu

Virginia-Uhu

gesehen
Wal

Wal

gesehen
Wolf

Wolf

gesehen
parallax background
leeres-png
Fremde Tiere

Übernachtungen

Dachzelt
167

Dachzelt

Zelt
23

Zelt Kaitum

Zelt
41

Zelt Akto

Biwak
49

Biwaksack

Hotel
157

Haus privat

Hotel
11

Lodge/Hostel

Huette
25

Cabin

PK_Couch
3

Couch

Sauna
6

Sauna

PK_Autositz
1

Autorückbank

PK_Feuer
+27 °C

Wärmste Nacht im Zelt

PK_Eis
-24 °C

Kälteste Nacht im Zelt

Übernachtungen vom 4. Mai 2019 bis am 28. August 2020
parallax background
leeres-png
Back Country Camping

Besuchte Länder

Schweiz

Schweiz

PK_Deutschland-farbig

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Färöer

Färöer

Island

Island

England

England

USA

USA

Kanada

Kanada

Besuchte Länder vom 3. Januar 2019 bis am 28. August 2020
parallax background
leeres-png
Interessante Menschen

Menschen

Gaeste
6

Gäste

PK_Hitchhicking
10

Autostöppler

Workaway
4

Volunteering

Couchsurfing
1

Couchsurfing

Vom 4. Mai 2019 bis 28. August 2020
parallax background
leeres-png
Roadtrip

Road Trip

Vom 4. Mai 2019 bis am 28. August 2020. Tages Ø km ohne Workaway

Aus einem Traum wird eine Reise

24. September 2020
Narrows

Zion Nationalpark Juni 2020

Im Zion Nationalpark wird es so richtig heiss. An einem See in der Höhe finde ich etwas Abkühlung und auch die Wanderung im Virgin River durch die Narrows sorgt für wohltuend kalte Füsse.
15. September 2020
Grand Canyon

Grand Canyon Juni 2020

Am Grand Canyon treffe ich mich nochmals mit Heidi und Franz. Wir teilen uns den Zeltplatz mit Hasen und Hirschen, sind aber etwas abgeschreckt von den vielen Besuchern. Meinen fotografischen Höhepunkt erlebe ich zum Schluss, als doch noch Wolken am Himmel auftauchen.
13. September 2020
Reflection Canyon

Reflection Canyon Juni 2020

Trotz der Hitze und der staubtrockenen Landschaft unternehme ich eine Backcountry Tour. Der Reflection Canyon ist einfach zu verlockend. Auch durch zwei Slot Canyons zwänge ich mich und geniesse ein Bad im Lake Powell.
31. August 2020
Goosenecks

Süd Utah und der Lake Powell Juni 2020

Im Süden von Utah besuche ich zwei eindrückliche Canyons und die kleine Version vom Monument Valley, das Valley of the Gods. Es ist heiss, windig, doch ich finde auch einige Abkühlungen.
30. August 2020
Canyonlands National Park

Arches und Canyonlands Nationalpark Mai 2020

Im Arches und Canyonlands Nationalpark treffe ich mich wieder mit Heidi und Franz. Gemeinsam erkunden wir die Natur um Moab und ich geniesse das Zusammensein und die nette Gesellschaft zum Essen und Diskutieren.
28. August 2020
Hickman Bridge

Capitol Reef Nationalpark Mai 2020

Mein erster Nationalpark in Utah ist der Capitol Reef. Neben staubtrockenen 4x4 Pisten und Sandstürmen fasziniert mich die Gegend um Fruita mit seinem üppig grünen Talboden in dieser sonst so kargen Vegetation.
27. Juni 2020
Sharla, John und Elias

Corona Stay at Home in Boise April 2020

Das Corona Virus zwingt mich zu einer Reisepause. Ich habe Glück und kann diese ausserordentliche Zeit bei Sharla und John in Boise verbringen. Ich geniesse die gute Gesellschaft und die Zeit im Haus mit allen Annehmlichkeiten.
7. Mai 2020
Lake McDonald

Zurück in die USA März 2020

Ich flüchte vor dem Winter und vor dem in Kanada aufkommenden Corona Virus in die USA. Meine Reise findet an der amerikanischen Grenze fast ihr Ende, doch schlussendlich erreiche ich den Frühling in Idaho.
5. Mai 2020
Herefordkalb

Williams Ranch März 2020

Aus einigen Tagen wurden zwei Wochen. Ich war Chauffeur, durfte im grossen Lastwagen mitfahren und war bei einer Stierauktion dabei. Neben den vielen Kühen wohnt auch ein Uhupaar auf der Ranch, wir hören es jede Nacht doch sie zu sehen ist nicht leicht.