
elias vetter | photography
Die Natur verzaubert uns.
Und wie schön, dass wir selber auch ein Stück Natur sind.
Wenn ich in der Natur unterwegs bin, kann ich mich angesichts der monumentalen Landschaften beruhigen und fühle mich zufrieden. Spannung und Neugier sind auch immer dabei. Welche aussergewöhnlichen Momente werde ich heute erleben? Die besonderen Augenblicke halte ich in meinen Landschaftsfotografien fest. Auf Papier gedruckt könnten diese auch Ihre Wände schmücken.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.

Tourenberichte
20. Dezember 2019
Im Juni 2019 unternehmen Gabriel, Andi und ich eine Trekking- und Packrafttour durch die Brooksrange. Ich habe Hunger, Löcher in meinem Boot, erlebe Bärenbesuch im Camp, viel wunderbare Wildnis, tägliche Karibu-Sichtungen und 24 Stunden Sonnenschein pro Tag.
18. Dezember 2019
Wir reisen auf dem Alaska Highway weiter, so wie ich es mir vorgestellt habe. Mit viel Zeit und ohne genaues Ziel finden wir wieder tolle Übernachtungsplätze.
17. Dezember 2019
Trotz kaltem Wasser, Schnee und Eis packe ich in Island mein Packraft aus. Als zusätzliche Herausforderung ist der Klifandi sehr verzweigt, doch nicht jeder Flussarm ist durchgehend befahrbar.
12. Dezember 2019
Ende Mai mache ich mich auf den Weg durch British Columbia in den Yukon. Ich wähle den westlichen Cassiar Highway und werde mit vielen Bären-Begegnungen und wunderbaren Übernachtungsplätzen an blauen Seen belohnt.
11. Dezember 2019
Wir versuchen heute den Piz Picuogl zu besteigen. Auf alten Karten ist seine Höhe mit 3’333 m ü. M. angegeben. Neuerdings soll er einen Meter tiefer sein. Doch der Schneefall macht uns auch heute unseren Plan zunichte.
