
elias vetter | photography
Die Natur verzaubert uns.
Und wie schön, dass wir selber auch ein Stück Natur sind.
Wenn ich in der Natur unterwegs bin, kann ich mich angesichts der monumentalen Landschaften beruhigen und fühle mich zufrieden. Spannung und Neugier sind auch immer dabei. Welche aussergewöhnlichen Momente werde ich heute erleben? Die besonderen Augenblicke halte ich in meinen Landschaftsfotografien fest. Auf Papier gedruckt könnten diese auch Ihre Wände schmücken.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.

Tourenberichte
24. Januar 2020
Nach der Ankunft meiner Eltern beginnen wir mit einer klassischen Alaska-Rundfahrt. Zuerst geht’s mit der Fähre durch die Alaska Bay nach Valdez und nach einem Abstecher in den Wrangell-St. Elias Nationalpark erreichen wir die Goldgräberstadt Dawson City.
15. Januar 2020
Auf der Kenai Peninsula versuchen wir Lachse zu fischen, halten Ausschau nach Bären und bestaunen die grossen Gletscher. Wir geniessen die langen Tage und das warme Wetter, das uns sogar zu einem Bad im See verleitet.
1. Januar 2020
Der Dalton Highway, die Strasse entlang der Pipeline bis nach Deadhorse, führt einem nochmals vor Augen wie gross und weitläufig Alaska ist. Vom Borealen Wald über die Berge der Brooks Range bis zur nördlichen Tundra durchfährt man hier drei verschiedene Landschaftsarten.
28. Dezember 2019
Meine Reise macht mir oftmals keinen Spass und ich frage mich, wieso ich das mache. Aber zum Glück folgt auf jedes Tief immer wieder ein Hoch. So war es auch in den fünf Tagen im Juli rund um den Denali.
22. Dezember 2019
Wir haben uns aufgrund der unsicheren Wetterlage und des Neuschnees in den Bergen für den Abstieg entschieden. Leider können wir unsere Hochtourenwoche nicht mit einem Gipfel abschliessen dafür mit einer schönen Wanderung nach Spinas.
