elias vetter | photography

Die Natur verzaubert uns.
Und wie schön, dass wir selber auch ein Stück Natur sind.

Wenn ich in der Natur unterwegs bin, kann ich mich angesichts der monumentalen Landschaften beruhigen und fühle mich zufrieden. Spannung und Neugier sind auch immer dabei. Welche aussergewöhnlichen Momente werde ich heute erleben? Die besonderen Augenblicke halte ich in meinen Landschaftsfotografien fest. Auf Papier gedruckt könnten diese auch Ihre Wände schmücken.

Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.

In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.

Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.

Tourenberichte

10. Dezember 2017

Chäserrugg Übernachtung 25.3.17

Meine Camping-Ausflüge gehen in die nächste Runde. Dieses Mal steht eine Übernachtung im Schnee auf über 2000 m ü. M. auf dem Programm. Fotografisch hoffe ich auf spektakuläre Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge und freue mich auf die Milchstrasse in der Nacht.
25. November 2017

Silvrettahorn 21.08.17

Meine zweite selbst geführte Hochtour bringt mich wieder ins Silvrettagebiet. Zusammen mit Jolanda und Andi möchte ich die Überschreitung des Silvrettahorns angehen. Aufgrund des Wetters verschieben wir die Tour auf Sonntag/Montag und kommen so in den Genuss des wohl besten SAC Hüttenmenüs.
19. November 2017

Pilze Sammeln 23.9.17

Im Frühherbst ist Pilzzeit im Engadin. Dieses Jahr lasse ich mir die Gelegenheit nicht entgehen und verbringe ein Wochenende mit Pilze suchen, Pilze essen, Engadinerhäuser bestaunen, einer Führung durch den schönsten Bergbauernhof und einer Besichtigung der ursprünglichen Badehäuser und Trinkhallen am Inn.
27. Oktober 2017

Piz Buin 30.7.17

Meine erste eigene Hochtour bringt mich auf den Piz Buin. Von der Silvrettahütte aus besteigen wir gleich zwei 3000er an einem Tag. Auf dem Rückweg machen wir noch einen Abstecher aufs Silvrettahorn, bevor wir nach über 12 Stunden, kurz vor dem Regen, die SAC Hütte wieder erreichen.
2. Oktober 2017

Vrenelisgärtli 30.9.17

Bei herrlichem Wetter besteige ich mit dem SAC Piz Sol das 2'905 m. ü. M liegende Vrenelisgärtli. Wir erleben das volle Programm: Schöne Wälder und Wasserfälle, angenehmer Hüttenaufenthalt, Gletscher, Felsklettern, Gratwandern, eine herrliche Aussicht und viel Sonne.