
elias vetter | photography
Die Natur verzaubert uns.
Und wie schön, dass wir selber auch ein Stück Natur sind.
Wenn ich in der Natur unterwegs bin, kann ich mich angesichts der monumentalen Landschaften beruhigen und fühle mich zufrieden. Spannung und Neugier sind auch immer dabei. Welche aussergewöhnlichen Momente werde ich heute erleben? Die besonderen Augenblicke halte ich in meinen Landschaftsfotografien fest. Auf Papier gedruckt könnten diese auch Ihre Wände schmücken.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.

Galerie

Tourenberichte
27. September 2017
Ein Bild vom Gipfel des Sveinstindur hat mich erst mit dem Islandvirus angesteckt. Nun ist es endlich soweit und ich besteige bei herrlichem Wetter diesen Berg, von dessen Gipfel der Ausblick niemals langweilig wird.
10. September 2017
Meine Sommerferien beginnen auf einem einsamen Weg mit Regen, Schnee und einer Gämse. Zusammen mit Andi werde ich von Zernez nach Poschiavo wandern, eine Tour, die in der Zeitschrift die Alpen beschrieben wurde. Seit fast 3 Jahren steht diese Tour im Engadin auf meiner Wunschliste.
30. August 2017
Bei Nebel und mit vielen weiteren Bergsteigern erklimmen wir den Gipfel des höchsten Berg im Südtirol. Meine erste Sommerhochtour mit dem SAC Piz Sol war sehr abwechslungsreich und erfolgreich.
15. August 2017
Heute werden wir zum ersten Mal richtig nass aber ohne auch nur einen Bach zu durchwaten. Unser erstes Ziel den Sveinstindur erreichen wir trotzdem.
10. August 2017
Wir stehen um 8:30 Uhr auf dem Gipfel des Piz Palü. Wo unsere Blicke auch hinschweifen sehen wir Schnee, Eis, Berggipfel und über uns den blauen Himmel.
Diesen Juli hat es funktioniert mit einer weiteren Hochtour im Bernina Gebiet.
