
elias vetter | photography
Die Natur verzaubert uns.
Und wie schön, dass wir selber auch ein Stück Natur sind.
Wenn ich in der Natur unterwegs bin, kann ich mich angesichts der monumentalen Landschaften beruhigen und fühle mich zufrieden. Spannung und Neugier sind auch immer dabei. Welche aussergewöhnlichen Momente werde ich heute erleben? Die besonderen Augenblicke halte ich in meinen Landschaftsfotografien fest. Auf Papier gedruckt könnten diese auch Ihre Wände schmücken.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.

Galerie

Tourenberichte
12. März 2017
Dieses Wochenende stand eine drei-Tägige Skihochtour in der Region des Piz Buin auf dem Programm, aber das Wetter von Sonnenschein bis Schneesturm durchkreuzte unsere Pläne. Trotzdem oder gerade deswegen erlebte ich ein unvergessliches Wochenende in der Chamonna Tuoi.
26. Februar 2017
Der Besuch einer Gletscherhöhle war schon seid langem ein Ziel von mir. Anfangs Februar hat es nun im Val Roseg endlich geklappt. Fast zwei Stunden konnte ich diese Naturschönheit geniessen und voller Bewunderung spürte ich nichts von der Kälte unter dem Eis.
12. Januar 2017
Die Anreise nach Island mit der Icelandair funktioniert problemlos. Täglich fliegt ein Flugzeug von Zürich nach Island. Mit dem Flybus gehts weiter nach Reykjavík.
19. Dezember 2016
Der Lagh da Saoseo ist allen Schweizer Landschaftsfotografen ein Begriff. Die gleichnamige SAC Hütte ist leicht erreichbar und unweit davon hat es vier unterschiedlich grosse, sehr fotogene Bergseen.
9. Dezember 2016
Im Dezember bietet sich der Säntis besonders an, um den Nebel zu durchbrechen. Der höchste Gipfel des Alpsteins bietet einem ein herrliches 360° Panorama.
