elias vetter | photography

Die Natur verzaubert uns.
Und wie schön, dass wir selber auch ein Stück Natur sind.

Wenn ich in der Natur unterwegs bin, kann ich mich angesichts der monumentalen Landschaften beruhigen und fühle mich zufrieden. Spannung und Neugier sind auch immer dabei. Welche aussergewöhnlichen Momente werde ich heute erleben? Die besonderen Augenblicke halte ich in meinen Landschaftsfotografien fest. Auf Papier gedruckt könnten diese auch Ihre Wände schmücken.

Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.

In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.

Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.

Tourenberichte

28. März 2018

Polarmond Expedition 17.02.18

Bei Sturm und Nebel verbringen wir eine Nacht auf dem Chäserrugg. Expeditions-Feeling pur mit dem Polarmondschlafsystem. Nur die Sonne will nicht so richtig mitspielen. Dafür nutzt der Nebel seine Chance und wird zum Hauptdarsteller in der morgendlichen Fotosession.
6. März 2018

Sveinstindur – Skælingar 27.7.

Unseren nördlichsten Punkt der Tour haben wir erreicht. Wir nehmen Abschied vom Sveinstidnur und folgen der Skaftá Richtung Meer. Durch Schluchten und vorbei an Stromschnellen erreichen wir die Hochlandhütte Skælingar.
12. Februar 2018

Säntis 18.11.17

Im November ist der Besuch des Säntis immer ein besonderes Erlebnis. Die Sicht auf das Nebelmeer und die herausragenden Bergspitzen ist einzigartig. Vorletztes Jahr hatte ich gedacht den besten Moment erwischt zu haben, doch letzten November wurde es noch besser: Ein Farbenspiel der Extraklasse.
10. Februar 2018

Murmeltier

Das Murmeltier ist mein meist gesehenes Wildtier in den Schweizer Alpen. Entlang von viel begangenen Wanderwegen legen sie ihre Scheu vor dem Menschen schnell ab. In vielen Wandergebieten gibt es Murmeltierwege wo die Chancen auf Begegnungen mit diesen putzigen Tieren sehr gut stehen.