
elias vetter | photography
Die Natur verzaubert uns.
Und wie schön, dass wir selber auch ein Stück Natur sind.
Wenn ich in der Natur unterwegs bin, kann ich mich angesichts der monumentalen Landschaften beruhigen und fühle mich zufrieden. Spannung und Neugier sind auch immer dabei. Welche aussergewöhnlichen Momente werde ich heute erleben? Die besonderen Augenblicke halte ich in meinen Landschaftsfotografien fest. Auf Papier gedruckt könnten diese auch Ihre Wände schmücken.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.

Galerie

Tourenberichte
24. August 2018
Viele Hochtouren gibt es nicht, die man vom Mittelland aus in einem Tag machen kann. Der Clariden 3’267 mü. M. bietet sich dafür an und ist zudem eine abwechslungsreiche einfache Tour.
7. August 2018
Meine erste Packraft-Erfahrung habe ich in Slowenien sammeln können. Ich an die Soča gereist und habe am European Packrafting Meet-up teilgenommen.
10. Mai 2018
Eishöhle, Skitour, Wintercamping und Hochtour unter einen Hut zu bringen ist ein grosses Projekt. Dazu sind wir anfangs März ins Val Roseg losgezogen. Unser Weg führte uns durch Pulverschnee, über Felsbänder und unter das Eis. Nur den angestrebten Gipfel erreichten wir nicht.
7. April 2018
Im Tal ist der Frühling eingezogen und man könnte fast meinen er wird schon vom Sommer überholt, aber in den Bündner Bergen ist noch alles schneeweiss. Mit dem SAC Piz Sol besteigen wir den Piz Lagrev und geniessen eine traumhafte Abfahrt im schönsten Sonnenschein.
1. April 2018
Den Selun bestieg ich noch nie. Nun war es an der Zeit einen weiteren Churfirsten Gipfel in Angriff zu nehmen. Wegen mangelndem Schnee im Tal starteten wir von der Selamatt wodurch eine lange Tour in schönster Winterlandschaft resultierte.
