elias vetter | photography

Die Natur verzaubert uns.
Und wie schön, dass wir selber auch ein Stück Natur sind.

Wenn ich in der Natur unterwegs bin, kann ich mich angesichts der monumentalen Landschaften beruhigen und fühle mich zufrieden. Spannung und Neugier sind auch immer dabei. Welche aussergewöhnlichen Momente werde ich heute erleben? Die besonderen Augenblicke halte ich in meinen Landschaftsfotografien fest. Auf Papier gedruckt könnten diese auch Ihre Wände schmücken.

Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.

In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.

Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.

Tourenberichte

9. Dezember 2018

Il Chapütschin 26.8.18

Der Start unserer Tourenwoche macht der Il Chapütschin. Vom Val Fex führt unsere Tour über diesen einfachen 3000er in die Chamanna Coaz. Nach dem Schneefall von letzter Nacht zeigt sich das Hochgebirge in einem leichten Winterkleid.
21. November 2018

Fanellhorn 4. August 18

Mit dem Fanellsee habe ich ein kühles Plätzchen in den Bergen gefunden, das genau meinen Erwartungen entspricht. Abgeschieden, unbekannt und mit vielen interessanten Foto-Motiven in der Umgebung. Die kühle Nacht hoch oben in den Bergen ist eine willkommene Abwechslung zu den heissen Sommertagen.
24. Oktober 2018

Winter Camping

Eine Nacht im Zelt im Winter ist grossartig. Mit dem richtigen Schlafsack, einer Isomatte und einem 4-Saison-Zelt ist Winter Camping nicht schwieriger als im Sommer. Nur das Abenteuer-Gefühl und das Bergerlebnis ist viel intensiver und tolle Momente sind garantiert.
5. September 2018

Piz Valdraus 22. Juli 18

Heute besteigen wir den Piz Valdraus. Der Wetterbericht sieht nicht wirklich rosig aus, ob noch weitere Gipfel möglich sind werden wir sehen. Es wird auf jeden Fall eine strenge Tour in unwegsamem Gelände. Schlussendlich werden wir elf Stunden unterwegs sein bis wir wieder in der Terrihütte ankommen.
3. September 2018

Piz Terri 21. Juli 18

Die Greina Hochebene war schon lange auf meiner Wunschliste. Den Piz Terri hatte ich aber nicht vorgesehen. Das nasse Wetter und die schlechte Felsqualität am Piz Vial haben uns aber dazu bewogen umzuplanen. Allen gut trainierten Wanderern kann ich den Umweg über den Piz Terri nur empfehlen.