
elias vetter | photography
Die Natur verzaubert uns.
Und wie schön, dass wir selber auch ein Stück Natur sind.
Wenn ich in der Natur unterwegs bin, kann ich mich angesichts der monumentalen Landschaften beruhigen und fühle mich zufrieden. Spannung und Neugier sind auch immer dabei. Welche aussergewöhnlichen Momente werde ich heute erleben? Die besonderen Augenblicke halte ich in meinen Landschaftsfotografien fest. Auf Papier gedruckt könnten diese auch Ihre Wände schmücken.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.

Galerie

Tourenberichte
5. Februar 2019
Nach meinen Gletscherhöhlen-Besuchen in der Schweiz wollte ich unbedingt auch eine isländische sehen. Leider habe ich keine richtig grosse erwischt. Dafür konnte ich als Beifahrer nun endlich einmal in einem Superjeep mitfahren.
3. Februar 2019
Eine meiner schönsten Hochtouren habe ich auf dem Piz Glüschaint erlebt. Dieser Berg bietet spannende Routenfindung durch die Gletscherspalten und herrliche Gratkletterei auf den Gipfel.
31. Januar 2019
Mein Leben als Workawayer auf dem Bauernhof Mið-Hvoll besteht hauptsächlich aus Kühe melken und füttern. Dazwischen geniesse ich die Abgeschiedenheit und Ruhe in dieser wilden Landschaft.
27. Januar 2019
Der zweite Gipfel soll die «Nonne» oder La Muongia sein. Der Aufstieg führt uns grösstenteils über Gletscher mit teils beträchtlichen Spalten. Nur die allerletzten Meter steigen wir über Felsen zum Gipfel auf.
14. Januar 2019
Mit zu viel Gepäck und grossen Erwartungen starte ich meine Reise. Erstes Ziel Island. In den hohen Norden möchte ich aber nicht fliegen sondern per Zug und Schiff reisen. Das klappt hervorragend. Nach 110 erlebnisreichen Stunden erreiche ich mein neues Zuhause.
