
elias vetter | photography
Die Natur verzaubert uns.
Und wie schön, dass wir selber auch ein Stück Natur sind.
Wenn ich in der Natur unterwegs bin, kann ich mich angesichts der monumentalen Landschaften beruhigen und fühle mich zufrieden. Spannung und Neugier sind auch immer dabei. Welche aussergewöhnlichen Momente werde ich heute erleben? Die besonderen Augenblicke halte ich in meinen Landschaftsfotografien fest. Auf Papier gedruckt könnten diese auch Ihre Wände schmücken.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.
Die Schweiz bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Von Flüssen mit Auenlandschaften und Eisvögeln, über Schluchten und Täler bis zu den Gletschern und Steinböcken. Ich liebe die Berge. Deshalb mache ich häufig Hochtouren und Hüttenwanderungen oder ich bin mit dem Biwak unterwegs. Da finde ich neue Bildmotive. Hinter jedem meiner Bilder steht eine Geschichte. Oftmals sogar mehrere, denn mein Wunschbild entsteht nicht immer beim ersten Versuch. Ortskenntnisse und Erfahrung verhelfen mir zu aussergewöhnlichen Fotografien.
In einer langsamen Reise durch Nordamerika habe ich mich mit anderen und doch ähnlichen Landschaften und Tieren auseinandergesetzt. Auch hier hat es sich gelohnt Zeit zu investieren, um die Landschaft zu verstehen und ihre Besonderheiten zu entdecken. Auf diesem fremden Kontinent erlebte ich nochmals ganz andere Geschichten. Doch die Alpen bleiben mein bevorzugtes Arbeitsgebiet.
Vielleicht finden Sie Ihre eigene Geschichte in einem meiner Bilder.

Galerie

Tourenberichte
14. Juli 2019
Die Überfahrt mit dem Frachtschiff gibt einem viel Zeit. Man kann das Nichtstun geniessen, das unendliche Meer bestaunen und sich Gedanken machen, die im normalen Alltag keinen Platz haben.
13. Juli 2019
Nach 5 wunderbaren Tagen spielt das Wetter nicht mehr mit. Um kein Risiko einzugehen ändern wir unsere Pläne. Anstelle weiter zur Marco e Rosa Hütte aufzusteigen gehen wir zurück ins Val Fex.
9. Juni 2019
Nach dem langen Warten geht es endlich los. Ich fahre mit dem Containerschiff von Hamburg nach New York. In zwei Wochen auf See erhalte ich einen Einblick in den Betrieb und das Leben auf einem Frachtschiff.
25. April 2019
Morgens und abends müssen die Kühe gemolken und gefüttert werden. Die jüngsten Kälber bekommen ihren Schoppen und auch die übrigen Tiere wollen etwas zu fressen. Sofern keine anderen dringenden Arbeiten anstehen habe ich dazwischen frei.
22. April 2019
Zwei Tiere verbinde ich unweigerlich mit Island. Die allgegenwärtigen Schafe und die Islandpferde. Letztere sind etwas kleiner als unsere Pferde dafür haben sie eine wundervolle Mähne.
